Es gibt zwei Arten von Blähungen. Die Einen sind relativ geruchsneutral, die anderen jedoch sind stark riechend. Es gibt jedoch moderne Mittel und Wege, diesen ...
Die Kamille ist seit vielen Jahrhunderten ein vielseitig eingesetztes Mittel. Dabei wird sie für verschiedenste Erkrankungen verwendet. Sowohl für die ...
Nervosität Nervosität Vielleicht kennt man das: Man muss vor vielen Menschen sprechen und leidet spontan unter Blähungen. Oder man muss auf einen wichtigen ...
Seit vielen Jahrhunderten leiden Menschen unter Reizdarm, Blähungen oder Reizmagen. Aus dieser Not heraus entwickelten sich in den Jahren viele Rezepte, welche ...
Blähungen, beziehungsweise Darmwinde hat jeder, täglich. Doch an manchen Tagen oder in bestimmten Situationen können diese Blähungen ansteigen und sogar mit ...
Viele kennen vielleicht das Problem: Sie stehen morgens auf und haben einen aufgeblähten Bauch. In schwereren Fällen kann dieser optisch sogar einem Bauch ...
Wenn Sie dauerhaft unter schmerzhaften Blähungen leiden, welche sich auch mit üblichen Hausmitteln oder bewährten freien Präparaten aus der Apotheke nicht ...
Patienten, welche eine Darmreinigung haben durchführen lassen beschreiben das Gefühl anschließend als sauber, rein und wie frisch gewaschen. Andere fühlen sich ...
Der Darm ist 24 Stunden am Tag im Einsatz. Schon im Mutterleib beginnt er mit seiner Tätigkeit und sorgt somit für einen gesunden Körper. Doch was, wenn der ...
Eine Magenübersäuerung ist eine Mehrproduktion der Säure im Magen. Die Säureproduktion wird in der Magenschleimhaut hervorgerufen und kommt im Rahmen von ...
Der Fischbandwurm auch Diphyllobothrium latum genannt, gehört zu den Parasiten und fällt unter der Rubrik Bandwürmer. Er tritt in der Regel nur in den ...
Die Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit. Milchzucker besteht aus zwei Bausteinen, ...