Die Hiatushernie, besser bekannt als Zwerchfellbruch

Wenn Teile der Eingeweide aus der Bauchhöhle durch eine Lücke in der Bauchwand austreten, spricht man von einer Hernie. Solche Lücken in der Bauchdecke können sowohl angeboren als auch erworben sein. Die Hiatushernie ist eine besondere Form, bei der Teile des Magens durch eine Lücke im Zwerchfell in den Brustraum eintreten. Dabei erfolgt der Austritt in dem Bereich, in dem auch die Speiseröhre in den Bauchraum eintritt.

Kommentare deaktiviert für Die Hiatushernie, besser bekannt als Zwerchfellbruch

Was versteht man unter einem Darmverschluss (Ileus)?

Zunächst einmal dient zur Erklärung des Begriffs die Erklärung des Begriffs Ileus. Er entstammt der griechischen Sprachfamilie und hat ursprünglich die Bedeutung, dass etwas voll Schlamm ist. Betrachtet man dies nun im übertragenen Sinn auf den menschlichen Verdauungstrakt, besagt der Begriff Ileus nichts anderes, als dass der betroffene Darmteil voll Nahrungsbrei ist, der nicht weitertransportiert werden kann. In diesem Fall liegt also ein Darmverschluss vor. Es handelt sich dabei um eine vollständige Unterbrechung der normalen Darmpassage, die sowohl im Dünn- als auch im Dickdarmbereich auftreten kann. Ein Darmverschluss kann, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und beseitigt wird, lebensbedrohliche Folgen für den Betroffenen haben. Dem menschlichen Darm kommt in der Versorgung des Organismus eine ganz wesentliche Rolle zu.

Kommentare deaktiviert für Was versteht man unter einem Darmverschluss (Ileus)?

Darmdivertikel – unscheinbar, doch folgenreich

Divertikel können an unterschiedlichen menschlichen Hohlorganen wie zum Beispiel der Harnblase oder der Speiseröhre auftreten. Findet man diese birnen-, pilz- oder sackförmigen Ausbuchtungen im Darmbereich, spricht der Mediziner von Darmdivertikeln. Im Bereich des Dünndarms verursachen Darmdivertikel nur in seltenen Fällen Probleme wie Völlegefühl, Durchfälle oder Bauchschmerzen. Entdeckt werden können sie hier auch nur durch spezielle, mit Kontrastmitteln unterstützte Röntgenuntersuchungen. Meistens verlaufen Darmdivertikel im Dünndarm jedoch problemlos und bleiben unentdeckt. Im Dickdarmbereich treten Darmdivertikel vermehrt bei älteren Menschen auf. Eine Darmspiegelung kann Aufschluss über die Anzahl der Divertikel geben. Bei starkem Aufkommen spricht man von einer Divertikulose. Wenn sich die Darmdivertikel entzünden, lautet die Diagnose Divertikulitis.

Kommentare deaktiviert für Darmdivertikel – unscheinbar, doch folgenreich

Darmentzündungen – Schmerzhaft und unangenehm

Als Morbus Crohn ist die Darmentzündung im medizinischen Bereich bekannt. Der Fachbegriff bezeichnet dabei eine chronische Entzündung des Darmes. Viele Krankheitsbilder verlaufen dabei sehr ähnlich. Die Entzündung geht in Etappen, oder auch in so genannten Schüben voran. Der gesamte Darm kann von einer Entzündung betroffen sein, jedoch können auch nur Teile oder nur Abschnitte entzündet sein.

Kommentare deaktiviert für Darmentzündungen – Schmerzhaft und unangenehm

Angst vor Magengeschwüren?

Eine große Angst haben viele Menschen vor einer möglichen Diagnose: Magengeschwür. Dabei sollte an hier viel Arbeit in Sachen Aufklärung leisten. Nicht immer ist die Angst berechtigt. Viele plagen sich mit Ängsten und den Fragen woher kommt ein Magengeschwür und wie kann ich es verhindern?

Kommentare deaktiviert für Angst vor Magengeschwüren?

Flatulenz – der Arzt kann helfen!

Sicherlich leidet jeder von uns einmal unter Blähungen. Diese sind vorübergehend und hängen in der Regel mit den verspeisten Lebensmitteln zusammen, die im Magen-Darm-Trakt verdaut werden. Es kann jedoch auch vorkommen, dass man unter chronischen Blähungen leidet. In so einem Fall kann nur der Arzt helfen die störenden und teilweise sehr schmerzhaften Blähungen in den Griff zu bekommen. Nur mit einer medikamentösen Behandlung können die Ursachen für chronische Flatulenz ausgeschaltet werden.

Kommentare deaktiviert für Flatulenz – der Arzt kann helfen!

Hausmittel gegen Blähungen

Blähungen sind ein normaler Bestandteil des Lebens einer jeden Person und es gibt keinen Weg diesem Zustand gänzlich zu eliminieren. Für einige hat das massive Einschränkungen und Peinlichkeiten sowie körperliches Unbehagen zur Folge. Dieses Problem gibt es solange es Menschen auf dieser Erde gibt und deshalb gibt es auch viele mehr oder weniger wirksame Hausmittel dagegen.

Kommentare deaktiviert für Hausmittel gegen Blähungen