Verstecken Sie sich nicht bei Blähungen – handeln Sie!

Wenn Sie dauerhaft unter schmerzhaften Blähungen leiden, welche sich auch mit üblichen Hausmitteln oder bewährten freien Präparaten aus der Apotheke nicht kuriren oder beseitigen lassen, sollten Sie unbedingt zum Arzt gehen. Es könnte sein, dass Sie unter chronischen Blähungen leiden oder eine schwerwiegendere Erkrankung dahinter stecken kann. Für viele Mitmenschen sind Blähungen peinlich und eine Belästigung, doch für Mediziner gelten Blähungen als eindeutig definierbares Krankheitsbild mit Symptomen, welche medizinisch behandelt werden müssen.

Kommentare deaktiviert für Verstecken Sie sich nicht bei Blähungen – handeln Sie!

Die Darmreinigung als heilendes Mittel

Patienten, welche eine Darmreinigung haben durchführen lassen beschreiben das Gefühl anschließend als sauber, rein und wie frisch gewaschen. Andere fühlen sich befreit, fitter und allgemein agiler. Wenn auch Sie über eine Darmreinigung nachdenken, können Sie hier wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen erhalten.

Kommentare deaktiviert für Die Darmreinigung als heilendes Mittel

Der Weg zum gesunden Darm mittels Darmregeneration

Der Darm ist 24 Stunden am Tag im Einsatz. Schon im Mutterleib beginnt er mit seiner Tätigkeit und sorgt somit für einen gesunden Körper. Doch was, wenn der Darm nicht richtig funktioniert und gestört wird? Was, wenn er wegen ungesundem Essen, zu wenig Bewegung und zu geringer Flüssigkeitsaufnahme gehemmt ist oder überreagiert? Wer schnell reagieren möchte, der sollte sich einer Darmregeneration unterziehen.

Kommentare deaktiviert für Der Weg zum gesunden Darm mittels Darmregeneration

Was ist eine Magenübersäuerung?

Eine Magenübersäuerung ist eine Mehrproduktion der Säure im Magen. Die Säureproduktion wird in der Magenschleimhaut hervorgerufen und kommt im Rahmen von verschiedenen anderen Krankheiten vor. Typische Symptome für die Übersäuerung…

Kommentare deaktiviert für Was ist eine Magenübersäuerung?

Was ist ein Fischbandwurm?

Der Fischbandwurm auch Diphyllobothrium latum genannt, gehört zu den Parasiten und fällt unter der Rubrik Bandwürmer. Er tritt in der Regel nur in den nördlichen Regionen der Erde auf, kann aber durch eine Reise oder einen Aufenthalt dort, durchaus mit nach Deutschland eingeführt werden.

Kommentare deaktiviert für Was ist ein Fischbandwurm?

Laktoseintoleranz erkennen und behandeln

Die Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit. Milchzucker besteht aus zwei Bausteinen, Galaktose (Schleimzucker) und Glukose (Traubenzucker). Der menschliche Körper kann den Milchzucker nur verwerten, wenn er mittels des Enzyms Laktase aufgespalten wird. Bei vielen Menschen ist dieses Enzym nur unzureichend vorhanden, sodass nur geringe Mengen von Milchprodukten verdaut werden können.

Kommentare deaktiviert für Laktoseintoleranz erkennen und behandeln

Darmkrebs – auf die Früherkennung kommt es an

Beim Darmkrebs (Kolonkarzinom) entwickeln sich im Darm bösartige Tumore. Befallen werden von der Erkrankung meist der Dickdarm und der Mastdarm. Seltener sind Karzinome im Dünndarm. Meist gehen der eigentlichen Krebsdiagnose beim Darmkrebs Vorerkrankungen voraus. Dies können erblich bedingte Erkrankungen, aber auch eine ungesunde Lebensweise sein.

Kommentare deaktiviert für Darmkrebs – auf die Früherkennung kommt es an