Natürliche Mittel gegen Blähungen und Darmprobleme

Durchfall gilt als Darmproblem Nummer eins in Deutschland. Gefolgt von Blähungen und Verstopfung. Während bereits bei einer breiten Bevölkerungsschicht Durchfall nicht mehr als Symptom wahrgenommen wird, weil er einfach zu…

Kommentare deaktiviert für Natürliche Mittel gegen Blähungen und Darmprobleme

Den unangenehmen Geruch bekämpfen

Es gibt zwei Arten von Blähungen. Die Einen sind relativ geruchsneutral, die anderen jedoch sind stark riechend. Es gibt jedoch moderne Mittel und Wege, diesen Geruch zu neutralisieren, beziehungsweise für…

Kommentare deaktiviert für Den unangenehmen Geruch bekämpfen

Die Kamille – Unscheinbar aber wirksam

Die Kamille ist seit vielen Jahrhunderten ein vielseitig eingesetztes Mittel. Dabei wird sie für verschiedenste Erkrankungen verwendet. Sowohl für die äußerliche Anwendung, wie bei Verbrennungen, Hautreizungen, Ausschlägen oder Wunden kann…

Kommentare deaktiviert für Die Kamille – Unscheinbar aber wirksam

Nervosität und peinliche Momente

Nervosität Nervosität Vielleicht kennt man das: Man muss vor vielen Menschen sprechen und leidet spontan unter Blähungen. Oder man muss auf einen wichtigen Termin und die Darmwinde machen sich ausgerechnet kurz vorher…

Kommentare deaktiviert für Nervosität und peinliche Momente

Blähungen – nicht nur in der Schwangerschaft ein Problem

Blähungen, beziehungsweise Darmwinde hat jeder, täglich. Doch an manchen Tagen oder in bestimmten Situationen können diese Blähungen ansteigen und sogar mit schmerzhaften Krämpfen einhergehen. So kann es sein, dass eine Frau, die üblicherweise nicht unter verstärkten Blähungen leidet, in der Schwangerschaft plötzlich sehr starke Blähungen bekommt.

Kommentare deaktiviert für Blähungen – nicht nur in der Schwangerschaft ein Problem

Was hilft gegen einen Blähbauch

Viele kennen vielleicht das Problem: Sie stehen morgens auf und haben einen aufgeblähten Bauch. In schwereren Fällen kann dieser optisch sogar einem Bauch einer Schwangeren verglichen werden. Häufig werden Blähbäuche auch gerne als „Luft im Bauch“ oder aufgeblähten Leib beschrieben. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um einen vorübergehenden Zustand, den man mit der richtigen Kleidung, einer guten Ernährung und einem gesteigerten Bewegungspensum beseitigen kann. In diesem Fall spricht man von einer tatsächlichen Mehransammlung von Luft oder Gasen im Darm. Obwohl sich der Bauch aufbläht, ist die Luft nicht innerhalb des Bauchraumes verteilt, wie viele annehmen, sondern sie befindet sich ausschließlich im Verdauungstrakt.

Kommentare deaktiviert für Was hilft gegen einen Blähbauch