
Sieht man sich in Suchmaschinen die Suchanfragen zu dieser, oder ähnlichen Fragen an, wird schnell klar, dass viele Menschen unter dauerhaften oder wiederkehrenden Blähungen leiden. Offenbar ist das „Problem“ weit verbreitet und viele suchen im Internet nach Antworten.
Wichtig ist aber zu wissen, dass es keine komplette, übergreifende Aussage oder Diagnose gibt, die für jeden einzelnen Fall anzuwenden ist. Blähungen sind ein Symptom, sodass die Ursache dazu irgendwo im Körper verborgen liegen muss. Diese zu finden ist der wichtigste Ansatz, um dauerhafte Blähungen wirklich loswerden zu können. Lesen Sie hier, woran Blähungen liegen können, wann Sie zum Arzt gehen sollten und wieso eine vermehrte Gasbildung ein wirkliches Problem darstellen kann.
Immer wieder starke Blähungen können das Leben einschränken
Für einen Menschen, der nur gelegentliche Blähungen haben, die das natürliche Maß nicht überschreiten, ist es kaum denkbar, dass es eine klare Einschränkung darstellen kann, wenn man ständig unter Gasbildungen und Gasabgängen leidet. Blähungen in der Öffentlichkeit sind immer peinlich. Wer ständig damit leben muss, hat Angst sich immer und immer wieder in peinliche Situationen zu bringen. Das Problem dabei ist, dass die eigene Lebensqualität massiv darunter leidet. Neben den Begleiterscheinungen, wie Schmerzen oder Abgeschlagenheit, ist es auch der Gang nach draußen der viele Betroffene beeinträchtigt.
Sie trauen sich nicht mehr im Supermarkt in einer Schlange anzustehen, möchten nicht mehr auf Ämter oder am Wartehäuschen stehen. Denn jederzeit könnten andere Mitmenschen ihre Blähungen wahrnehmen. Vor allem der Geruch ist ein großes Problem, denn die meisten fühlen sich dadurch belästigt und häufig sogar beleidigt. Dabei können diese Menschen nichts dafür, dass sie unter Darmgasen leiden. Die ständigen Beschwerden sind also eine Belastung, die sich in höchster Form negatig auf das gesamte Leben und den Alltag auswirken können.
Ursachen für dauerhafte Blähungen
Wie oben bereits erwähnt, liegen die Ursachen meist dort, wo wir es nicht vermuten. Grundlegend sind aber die Hauptauslöser für Blähungen eine einseitige Ernährung, eine ungesunde Ernährung, falsche Lebensmittel, zu wenig Flüssigkeit und zu wenig Bewegung. Hinzu kommen Krankheitsbilder wie Reizdarm oder auch Krebs. Mangelerscheinungen äußern sich ebenfalls oftmals über Blähungen. Zudem können auch Allergien und Intoleranzen gegenüber bestimmten Stoffen und Lebensmitteln starke Blähungen auslösen.
Es ist also nie auszuschließen, dass hinter den „nervigen“ Gasen eine ernsthafte Erkrankung des Körpers steckt. Gerade bei chronisch auftretenden Blähungen gibt es ein klares Anzeichen dafür, dass es sich um eine Erkrankung, wie das Reizdarmsyndrom handeln kann. Denn hier gibt es einen engen Zusammenhang. Die Betroffenen leiden unter Symptomen wie Stuhlveränderungen, Bauchschmerzen, Beschwerden wie Kreislaufstörungen und unter anderem auch unter einer starken Gasbildung im Darm. Daraus kann auch der so genannte Blähbauch entstehen. Wichtig zu wissen ist, dass diese Gasabgänge, welche mit der verstärkten Bildung der Gase einhergeht, in den meisten Fällen nicht kontrolliert werden kann. Dies macht die Erkrankung für viele Patienten unerträglich.
Shreddies kann Betroffenen helfen
Die Reizdarm-Erkrankung muss von einem Arzt betreut und unter medizinische Behandlung gestellt werden. So lassen sich die Symptome und Schmerzbilder verbessern. Zudem können aber auch weitere Maßnahmen dazu beitragen, dass Betroffene den Alltag wieder meistern können. Häufig leiden die Patienten so stark unter den unkontrollierten Gasabgängen, dass sie sich vor Scham oder Angst vor der Flatulenz, nicht mehr in die Öffentlichkeit trauen. Shreddies hat sich genau dieses Problem zur Aufgabe gemacht, denn jeder Mensch sollte ein würdiges Leben führen dürfen und an der Gesellschaft teilhaben können, ohne dass er sich schämen muss.
Das bedeutet, dass Patienten des Reizdarm-Symdroms mit Shreddies wieder in der Öffentlichkeit auftreten können, ohne dass irgendjemand etwas von den Blähungen bemerkt. Die Gerüche können von anderen, selbst unmittelbar neben dem Betroffenen stehende Personen nicht mehr wahrgenommen werden. Die Unterhosen sind in verschiedenen Ausführungen und Größen für Damen und Herren erhältlich und können sogar als Geschenk verpackt geordert werden. Sie ist bekannt aus den Medien und war sogar schon in TV-Sendungen zu Gast. Was viele für einen Scherz halten, ist für Patienten ein wahrer Glücksgriff, denn diese Hosen bringen ein Stück Lebensfreude und Freiheit zurück, die ihnen die Krankheit genommen hat. Selbstverständlich können auch andere Personen, welche nicht unter dem Reizdarm-Syndrom, aber unter Blähungen leiden, zu diesen Slips greifen. Die Unterhose, die Blähungen unriechbar macht, gibt es nur bei Shreddies.
Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.