Fettleibigkeit kann zu Blähungen führen

Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass Menschen mit Übergewicht auch häufiger an Blähungen leiden. Doch das ist nicht wirklich immer ein allgemeines Vorurteil, denn durch bestimmte Faktoren, kann es bei bestehendem Übergewicht tatsächlich zu ständigen oder sogar sehr starken Blähungen führen. Warum dies so ist, und welche Möglichkeiten es gibt, die Blähungen einzudämmen, das erklärt dieser Beitrag.

Blähungen bei Übergewicht – warum sie vermehrt auftreten können

Bei vielen Menschen mit Übergewicht oder starker Fettleibigkeit gerät sowohl die Verdauung als auch der Organismus aus dem Gleichgewicht. Dazu kommt, dass auch der Stoffwechsel in aller Regel negativ beeinflusst wird und seiner sonstigen Tätigkeit nur mühsam nachkommt. Das Resultat ist, dass sich im Darm der Verdauungsbrei stauen kann und dies zu vermehrter Gasbildung führen kann. Des Weiteren sorgt ein verlangsamter Stoffwechsel für die Einlagerung von Gift- und Schlackstoffen, sodass Nährstoffe nur schwer aus der zugeführten Nahrung vom Körper aufgenommen werden können. Zusätzlich ist auch das Herz-Kreislauf-System in Mitleidenschaft gezogen, da es das vermehrte Gewicht des Körpers bewegen muss. Darunter leidet der komplette Organismus, was den zügigen Transport von Blut, Sauerstoff, Nährstoffen und Nahrung deutlich erschweren kann. Aus diesem Grund bilden sich häufig in solchen Fällen dauerhaft anhaltende Blähungen. Sie sind ein Warnsignal des Körpers und sollte nicht einfach übergangen werden. Hinzu können noch weitere Faktoren kommen.

Faktoren, die Blähungen begünstigen

Eine der häufigsten Ursachen für Blähungen ist allgemein eine falsche Ernährung. Zusätzlich kann auch eine bestehende Krankheit oder die Einnahme von Medikamenten zu vermehrter Gasbildung im Darm führen. Auch zu wenig Bewegung, Tabak- und Koffein-Konsum sowie zu wenig Zufuhr an gesunder Flüssigkeit begünstigen die Entstehung von Blähungen. Langes sitzen oder allgemeine Trägheit sind weitere Faktoren, die zu Blähungen führen können. Noch dazu kommt das Übergewicht, welches den Körper ohnehin meist stark belasten kann. Bei heißen Temperaturen, wie im Sommer, hat der Organismus allgemein zu schaffen. Dies kann ebenfalls zu einer gesteigerten Bildung von Blähungen führen.

 

Was bei Fettleibigkeit gegen Blähungen hilft

Niemand muss eine Size Zero sein, doch ein gesundes Körpergewicht kann helfen, Blähungen und auch andere Krankheiten zu vermeiden. Generell hilft es, den Körper zu bewegen und zwar regelmäßig. Ideal wäre eine gute Mischung aus Sport und täglicher körperlicher Aktivität, wie beispielsweise spazieren gehen oder zügiges gehen. Durch die Bewegung geschieht im Körper nämlich folgendes:

Durch die aktive Anregung des Körpers wird der Stoffwechsel aktiviert. Auch die Blutzirkulation kann so besser funktionieren. Dadurch wird auch der Darm angesprochen und somit wird er aktiver. Zugeführte Nahrung kann so besser verarbeitet werden. Es geht in erster Linie hier nicht darum, Gewicht zu reduzieren, oder eine Diät durchzuführen, sondern bewusst dem Körper ein gewisses Maß an Bewegung zu bieten, um ihn in seiner Funktion zu stärken und zu unterstützen. Dennoch gilt bei starkem Übergewicht: Gewicht reduzieren, kann helfen die Blähungen in den Griff zu bekommen.

Warum Diäten ebenfalls zu Blähungen führen können

Wo wir schon einmal beim Thema sind: Bei Diäten beobachten viele an sich, eine vermehrte Bildung von Blähungen. Der Grund hierfür ist, dass der Darm mit der veränderten Ernährung erst einmal überfordert ist und so gar nicht zurecht kommt. Es kann sogar vorkommen, dass bei einer radikalen Ernährungsumstellung der Verdauungstrakt teilweise zum Erliegen kommt. Daher ist es ganz wichtig, wenn das Gewicht reduziert werden soll, und das im Rahmen einer Diät, die Ernährung möglichst langsam und hochwertig umzustellen. Es ist zwingend erforderlich hier auf die Bedürfnisse seines Körpers einzugehen. Auch Kreislaufprobleme oder Schlafstörungen können das Ergebnis einer zu schnell durchgeführten Umstellung der Ernährung sein. All dies kann zu erneuten Blähungen führen. Hinzu können Schmerzen und Krämpfe kommen. Ideal wäre es, sich vor der gewünschten Diät mit einer Ernährungsberatung zu unterhalten. Denn diese kann individuelle Ernährungspläne ausarbeiten, welche den Körper und Organismus schonen. Dies kommt der Verdauung sehr zu Gute, denn gerade bei einer gewünschten Gewichtsabnahme spielt sie eine wichtige Rolle. Je besser sie funktioniert, desto besser funktioniert auch die Fettverbrennung und eingelagerte Stoffe können zügiger abtransportiert werden.

Verdauung ist immer wichtig

Die Verdauung erfüllt wichtige Aufgaben. Neben den herausfiltern von Nährstoffen aus der Nahrung sorgt sie auch dafür, dass giftige Stoffe oder Abfallprodukte des Stoffwechsels aus dem Körper ausgeschieden werden. Daher kann es ratsam sein hin und wieder eine spezielle Darmreinigung durchzuführen, denn auch im Verdauungstrakt können sich die Giftstoffe ablagern. Funktioniert sie jedoch einwandfrei, so steht einem gesunden Körper nichts im Wege. Übrigens: Das Zentrum des Immunsystems liegt auch im Darm. Ein Argument mehr, auf seine Verdauung zu achten.

Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.

gegen Blähungen
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0