Mit pflanzlichem Myrrhe-Medikament gegen Durchfall und Blähungen vorgehen

Es klingt zu erst einmal abenteuerlich. Wie soll Myrrhe gegen Blähungen helfen können? Doch Studien haben gezeigt, dass das pflanzliche Mittel tatsächlich eine großartige Wirkung aufweist. Gleichzeitig übertraf es sogar die Erwartungen der Wissenschaftler, denn pflanzliche Myrrhe-Arznei kann bei Reizdarm besonders gute Wirkungsweisen zeigen. Worum es sich wirklich handelt, welche Studie hier zu Grunde liegt und wie das Präparat wirken kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wirkung von Myrrhe-Medikament gegen Blähungen wissenschaftlich erforscht

Das medizinische Magazin British Medical Journal Open Gastro hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, welche den Nachweis erbracht hat. In der Praxisstudie wurde offen und multizentrisch erforscht, welche Wirkung Myrrhe-Arznei auf den Darm haben kann. Dabei wurde besonders Wert darauf gelegt, dass es sich um pflanzliche Präparate handelt. Der Hintergrund ist, dass der bereits angegriffene Darm meist aggressiv auf chemische Medikamente reagiert. Daher raten Fachleute oftmals zu einer Medikation durch pflanzliche Mittel. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass das Medikament gut verträglich ist, über eine gute Wirksamkeit verfügt und sicher im Darm reagiert. Die Basis der Studie waren über 1.000 Patienten aus 131 deutschen Arztpraxen. Die Daten wurden ausgewertet und analysiert. Dabei wurde der Fokus auf akute und chronische Darmerkrankungen gelegt. Darunter auch Erkrankungen wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Durchfall, Blähungen und schmerzhafte Krankheitsbilder des Darmes. Nach einer entsprechenden Phase, in der die Patienten das Myrrhe-Präparat einnahmen, wurden die Werte zu einem Ergebnis ausgewertet. Die Patienten berichteten über eine deutliche Besserung der Beschwerden sowie bei Blähungen und Durchfall. Besonders Reizdarm-Patienten berichteten von einer starken positiven Veränderung. Sie wurden ausschließlich mit dem pflanzlichen Medikament behandelt.
Myrrhe

Was wir von der Pflanzenwelt lernen können

Schon vor vielen Jahrhunderten galten Pflanzen als Heilmittel. Viele heute bekannten Heilmittel, welche auf Heilpflanzen basieren, stammen in ihrem Grunde aus vergangenen Jahrhunderten. Der Körper kann pflanzliche Produkte deutlich besser aufnehmen und verwerten. Besonders bei Langzeittherapien mit aufwändiger Medikation müssen schonende Präparate eingesetzt werden, damit der Körper, Organismus und der Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich belastet werden. Die Kraft der Pflanzen ist heute eine attraktive Alternative zu chemisch erzeugten Präparaten. In aufwändigen, aber schonenden Verfahren, werden die wichtigen Essenzen und Extrakte aus den Pflanzen gewonnen. Diese werden dann zu Ölen, Pulver, Tabletten oder Säften verarbeitet. Dass die Wirksamkeit von hochwertigen pflanzlichen Medikamenten in vielen Bereichen wissenschaftlich bestätigt ist, ist für viele Experten kein Wunder, denn nicht ohne Grund, haben sich unsere Vorfahren schon auf die Wirksamkeit der Heilpflanzen verlassen.

Weiterführende Informationen zu Myrrhe-Arznei

In der Studie wurde ein breites Spektrum an unterschiedlichen Krankheitsbildern des Darmes behandelt. Dabei zeigte sich das die pflanzliche Myrrhe-Arznei in allen Bereichen überzeugen konnte. Sowohl akute Erkrankungen, wie Magen-Darm-Grippe, konnten gezielt und hochwertig behandelt werden. Die Überraschung dieser Studie an sich ist jedoch die Tatsache, dass sowohl akute Erkrankungen, welche von vorübergehender Natur sind, ebenso gut behandelt werden konnten, wie chronische Erkrankungen, welche in einer Langzeittherapie behandelt wurden. Die Patienten berichteten darüber hinaus, dass vor allem Blähungen und schmerzhafte Gasansammlungen im Darm reduziert werden konnten.

Myrrhe-Arznei auch gut gegen akute Blähungen?

Wer unter akuten Blähungen leidet, kann ebenfalls zu einem Präparat aus Myrrhe greifen. Hierbei ist angeraten, das Produkt in der Apotheke zu erstehen und auf Qualität wert zu legen. Des Weiteren ist es ratsam, darauf zu achten, dass das Präparat über eine entsprechend hohe Konzentration an Myrrhe aufweist. So wird die Wirksamkeit des Präparates erhalten und der Darm kann sich erholen und Blähungen werden reduziert. Welches Produkt für welche Personengruppe geeignet ist, sollte beim Arzt in Erfahrung gebracht werden. Dieser kann gegebenenfalls auch ein spezielles Myrrhe Präparat verschreiben. Kinder sollten nicht eigenhändig mit Medikamenten therapiert werden, hier muss immer ein Arzt entscheiden, ob eine Myrrhe-Arznei gegeben werden kann, oder besser ein anderes Produkt verabreicht werden soll. Bitte beachten Sie bei der Einnahme die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen, um eine gewünschte Wirkung zu erreichen, und potentielle Risiken auszuschließen. Zusätzlich zur Einnahme eines Präparates können Blähungen durch Entspannung reduziert werden. Patienten sollten ausreichend trinken. Idealerweise sollte ein ungesüßter Tee oder stilles Wasser genossen werden. Dies entlastet den angegriffenen Darm und wirkt beruhigend auf ihn ein. Eine angenehm warme Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen können die Entspannung des Körpers und Darmes unterstützen. Die Wärmequelle sollte auf den Bauch aufgelegt werden. Der Patient sollte sich entspannt hinlegen und zur Ruhe kommen. So lösen sich häufig Verkrampfungen zügig im Körper und der körpereigene Regenerationsprozess kann einsetzen.

Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.

gegen Blähungen
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0