Hypnose wird gerne genutzt um psychische Probleme in den Griff zu bekommen. Selbst bei der Rauchentwöhnung soll eine Hypnose das gesetzte Ziel durchsetzen können. Immer wieder werden aber auch Patienten mit chronischen Erkrankungen befragt, ob diese durch eine Hypnose eine Verbesserung feststellen konnten. Das überraschende Ergebnis ist, dass eine Vielzahl der Befragten erklärten, dass sie nach der Behandlung tatsächlich einen positiven Effekt erkannten. Kann also Hypnose ein adäquates Mittel sein, um Blähungen den Gar aus zu machen? Dieser Frage wird hier auf den Grund gegangen.
So funktioniert die Hypnose
Dass Hypnose den Menschen manipulieren kann oder unerwünschte Vorgänge auslösen kann ist ein Ammenmärchen. Schlichtweg gibt jeder professionelle Hypnotiseur zu Protokoll, dass durch die Hypnose das Gesprochene ins Unterbewusstsein eindringen kann, doch dass hier eine Manipulation durchgeführt werden kann, ist schwer. Der Patient selber muss offen für die Behandlung sein. Außerdem wird ein Profi auf diesem Gebiet ausschließlich die gewünschte Hypnose während der Sitzung durchführen und nichts anderes. Die Angst der meisten Menschen vor einer Hypnose liegt darin begründet, dass sie sich willenlos fühlen und ausgeliefert. Doch beides ist nicht der Fall. Wie genau Hypnose wirklich funktioniert ist heute noch nicht klar definiert. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Entspannung des Patienten sowie die Gehirnströme und die Kommunikation der Gehirnnerven dabei eine große Rolle spielen.
Kann Hypnose bei Darmproblemen helfen?
Diese Frage ist sicherlich der Kernpunkt. Heute wird diese Methode vor allem bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) eingesetzt. In diesem Bereich wird die Hypnose-Therapie eingesetzt um Ängste und das Schamgefühl zu reduzieren. Wichtig bei jeder Form der alternativen Heilmethoden ist, dass die Ursache für Darmprobleme wie Blähungen vom Arzt abgeklärt ist. Gerade im Fall von RDS muss vorher klar definiert sein, dass es sich tatsächlich um diese Form der Darmerkrankung handelt. Ein professioneller Hypnosetherapeut wird sich auf eine selbst gestellte Diagnose nicht verlassen, sondern stets ein ärztliches Urteil einfordern. Dies ist sehr wichtig, denn besonders im Fall von Darmerkrankungen können schwerwiegende Krankheiten dahinter stecken. Was als harmlose, aber lästige Blähungen wahrgenommen wird, können Symptome sein, welche auf ein Krankheitsbild hindeuten. Daher ist es stets ratsam, und erforderlich, dass vor einer Hypnose-Therapie ein Arzt konsultiert wird, der die Blähungen untersucht und die Ursache dafür klar definieren kann. Im nächsten Schritt kann dann die Hypnose auch einen entsprechenden Erfolg erzielen, da der Hypnotiseur gezielt ansetzen kann. Mittels der Hypnosetechnik können Schmerzbilder behandelt werden. Darunter unter anderem Bauchschmerzen und -Krämpfe sowie Probleme mit dem Unterleib oder Schmerzen im Darm oder Magen. Ebenfalls gab es nennenswerte Erfolge im Bereich der Behandlung von Stuhlgangproblemen wie Durchfall oder Verstopfungen. Durch die tiefe Entspannung, in der sich die Patienten befinden, wurde auch beobachtet, dass die Darmgeräusche, welche häufig mit Blähungen einhergehen gelindert werden konnten. Wer ebenfalls an Rückenschmerzen leidet, welche sehr häufig bei Darmproblemen beobachtet werden, hat gute Chancen, dass diese durch Sitzungen mit Hypnose reduziert oder gelöst werden können. Weiterhin gab es gute Erfolge bei Erbrechen, Übelkeit oder unangenehmem Aufstoßen.
Einen guten Hypnotiseur finden
Das klingt nach einer Herausforderung ist es aber eigentlich gar nicht. Ein guter Hypnotiseur spricht sich schnell herum. Auch der behandelnde Arzt kann gefragt werden. Weiterhin eine gute Anlaufstelle sind Bekannte, Freunde oder Nachbarn. Aber auch Heilpraktiker kennen mit Sicherheit einen zuverlässigen und kompetenten Hypnotiseur, der sein Handwerk versteht. Bitte erfragen Sie beim ersten Gespräch mit dem Hypnotiseur, welche Kosten für die Sitzungen anfallen werden und lassen Sie sich den genauen Ablauf erklären. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich sicherer fühlen, denn eine Hemmung vor etwas Neuem ist völlig natürlich.
Wenn Sie das sichere Gefühl haben werden, dass diese Behandlungsmethode das Richtige für Sie ist, dann können Sie sich auch entspannt in die Hände des Hypnotiseurs begeben. Somit lockern sich auch Ihre inneren Verkrampfungen und die Sitzung kann eine entsprechende Wirkung haben. Im Vorfeld sollte diese Wirkung und die möglichen Effekte ebenfalls besprochen werden, damit Sie genau wissen auf was Sie sich einlassen werden und welche Ziele erreicht werden können. Es kann ebenfalls helfen, potentielle Ängste vor den ersten Sitzungen zu nehmen, wenn Sie sich Erfahrungsberichte im Internet ansehen. Unter Umständen finden Sie hier sogar eine Empfehlung aus Ihrer Region. Gehen Sie locker und unverkrampft in die Praxis, denn der Hypnotiseur möchte Ihnen Gutes tun und Ihre Leiden lindern.
Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.