Bei einer chronischen Darmerkrankung oder entzündlichen Darmerkrankung kommt es bei den Betroffenen oft zu Blähungen. Diese gehen nicht selten mit unangenehmen Gerüchen einher. Doch gegen diese Gerüche kann jeder etwas unternehmen. Sicherlich ist diese Form der Erkrankung nicht angenehm. Sind Blähungen, welche stark riechen, bereits für gesunde Menschen eine peinliche Angelegenheit. Damit niemand mehr erröten muss, und dennoch die Gase ablassen kann, wurde in hoch technologischen Verfahren Unterwäsche entwickelt, welche speziell hiergegen helfen kann.
Blähungen nicht zurückhalten
So unangenehm es heute ist, wenn in der Supermarktschlage, im Meeting oder auch bei einer geselligen Runde Blähungen aufkommen, so wichtig ist zu wissen, warum diese Gase nicht daran gehindert werden sollten, aus dem Körper zu gelangen. Sicherlich ist es nicht immer möglich, die Runde zu verlassen und kurz eine Toilette aufzusuchen. Und natürlich ist es peinlich, wenn der gesamte anwesende Personenkreis mit den schlechten Gerüchten „belästigt“ wird. Aber es ist wichtig, dass Blähungsgase nicht dauerhaft aufgehalten werden.
Dies kann zu schmerzhaften Problemen führen. In früheren Zeiten galt das Pupsen zu Tisch übrigens als Kompliment für den Gastgeber. Heute würde man sich damit in höchstem Maße blamieren. Die Zeiten haben sich geändert, die Darmprobleme jedoch kaum. Wer nicht einfach aus der Situation hinaus gehen kann, um kurz die Gase unbemerkt abzulassen, hat nun die Möglichkeit mit bequemer Unterwäsche für Abhilfe zu sorgen.
Besonders die Gerüche sind es, die viele Menschen in peinliche Situationen bringen können. Mit der speziellen Unterwäsche, wie von Shreddies, kann dies aber umgangen werden. Die Textilien werden speziell gewebt und können dann die Gerüche, welche beim Ablassen der Blähgase entstehen, neutralisieren. Die hochwertig verarbeitete Unterwäsche ist sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich. Dabei kann aus dem Sortiment die passende Größe gewählt werden. Das Angenehme daran ist, dass diese Unterwäsche sowohl in der Lage ist unangenehme Düfte zu neutralisieren als auch wie herkömmliche Unterwäsche designed wurde. Sie kann also problemlos unter der alltäglichen Kleidung getragen werden. Kollegen, Mitmenschen und Bekannte werden nicht bemerken, dass es sich um spezielle Unterwäsche handelt.
Um die potentiellen Geräusche zu verhindern, wurde bisher keine Unterwäsche entwickelt. Jedoch sollte jedem bewusst sein, je mehr Druck ausgeübt wird, desto schneller wird die angesammelte Luft aus dem Darm gestoßen. Dies verursacht dann die bekannten Geräusche. Um diese zu minimieren, sollte möglichst sanft das Gas abgelassen werden. Dies ist übrigens auch gesünder für den Körper und den Enddarm. In Kombination mit neutralisierender Unterwäsche kann hier die eine oder andere peinliche Situation verhindert werden.
Weitere Maßnahmen:
Wer weiß, dass er am nächsten Tag einen Termin hat, sollte am Tag zuvor blähende Speisen meiden. Unter Stress und Druck, kann es vorkommen, dass der Körper im Darm mehr Gase als üblich bildet. Werden nun noch blähende Lebensmittel konsumiert, kann sich das Problem schnell aufbauschen. Daher ist es ratsam auf deftige, fettige Kost und blähende Lebensmittel wie Kohl, frisches Brot, kohlensäurehaltige Getränke, Koffein und Genussmittel wie Alkohol und Nikotin zu verzichten.
Wichtig ist auch, dass sich für das Essen Zeit genommen wird. Schon beim Essen beginnt der Verdauungsprozess. Wer langsam isst, schluckt weniger Luft und kaut gründlicher. Dies sorgt dafür, dass der Darm später weniger belastet wird. Außerdem sollte auf die richtige Zubereitung der Speisen geachtet werden. Vom Körper werden schonend gegarte Lebensmittel bedeutend besser vertragen, als Fast-Food, schnell zubereitete Essen oder Rohkost. Auch Zucker kann Blähungen verursachen.
Daher sollte generell auf eine zuckerreduzierte Ernährung geachtet werden. Zusätzlich sorgt ausreichend Bewegung dafür, dass der Stoffwechsel aktiv bleibt. Auch der Darm wird dadurch in seiner Tätigkeit angeregt und kann aufgenommene Nahrung besser verarbeiten. Oftmals beobachten Menschen an sich, dass sie häufig an Blähungen leiden, ohne dass sie wissen woran das liegt. Doch der Grund ist oftmals schnell gefunden, denn wer zu wenig Wasser oder vergleichbare Flüssigkeit aufnimmt, tut sich selber nichts Gutes.
Der Darm braucht Flüssigkeit um den Verdauungsprozess reibungslos durchführen zu können. Es ist quasi der Schmierstoff. Je besser der Feuchtigkeitshaushalt des Körpers ausgeglichen ist, desto besser funktioniert die Verdauung. Experten raten daher dazu, täglich 1,5 L bis 2 L Wasser, ungesüßte Tees oder Saft-Schorlen zu trinken. Durch diese Menge wird der Körper ideal versorgt. Am besten eignet sich, laut Experten, stilles Mineralwasser, da dieses dem Körper zusätzlich Elektrolyte zuführt. Viele, die diesen Rat beherzigen, konnten schon nach wenigen Tagen feststellen, dass ich ihre Blähungen stark reudziert haben.
Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.