Medikamente gegen Blähungen

Viele der Medikamente enthalten Wirkstoffe die auch mögliche Begleiterscheinungen von Blähungen lindern, wie z.B. Völlegefühl, Unterleibsschmerzen, Krämpfe, rülpsen und Schluckauf. Wenn sich außer der Luft im Bauch noch einige der nachfolgenden Symptome bemerkbar machen, ist es wichtig die Suche nach einem natürlichen, pflanzlichen Heilmittel einzustellen und unverzüglich einen Arzt aufzusuchen:

  • Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund
  • Häufige oder starke Magenschmerzen
  • Darmschmerzen
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Säurerückgang
  • Verstopfung und/oder Blut im Stuhl

In diesen Fällen muss der tieferliegende Grund bestimmt werden, anstatt zu versuchen mit konventiellen Behandlungsmethoden eine Heilung zu erzielen. Obwohl Blähungen bei jedem in Erscheinung treten, können sie auch ein Hinweis auf eine körperliche Fehlfunktion sein. Einige der Probleme die zu vermehrter Luft führen können sind:

  • Morbus Crohn
  • Dickdarmentzündung
  • eine Verstopfung im Unterleib
  • funktionelle Verdauungsstörungen (z.B. Reizdarm)
  • Lebensmittelallergien
  • Parkinson
  • Verstopfung der Gallenwege
  • Mukoviszidose

Wenn Sie bereits mehrere Medikamente gegen Blähungen ausprobiert haben und noch keine Besserung eingetreten ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Natürliche Arzneimittel gegen Blähungen

Viele Arzneimittel helfen der Verdauung. Normalerweise fallen unter den Begriff „Heilmittel“ natürliche Behandlungsmethoden, die meist pflanzlich sind, im Gegensatz zu solchen, die Arznei oder andere chemische Substanzen enthalten. Einige Kräuter besitzen verdauungsfördernde Eigenschaften und können es erleichtern überschüssige Luft und Völlegefühl loszuwerden. Hier nun einige Beispiele für Pflanzen, die auch als Blähungsbekämpfende Pflanzen bekannt und häufig Bestandteile in Mitteln gegen Blähungen sind :

  • Basilikum – hilft der Verdauung
  • Kamille – hilft der Verdauung, reduziert Entzündungen, erleichtert furzen und lindert Völlegefühl
  • Oregano – stößt überschüssige Darmluft aus
  • Anis – unschlagbar im Kampf gegen Luft
  • Fenchel – unterstützt die Verdauung, hilft Blähungen loszuwerden, regt den Appetit an.
  • Fenchelsamen kommen in Arzneimitteln gegen Blähungen mehr zum Einsatz, als sonst ein Gewürz.
  • Koriander – hilft bei der Verdauung, baut überschüssige Luft ab und beugt Aerophagie vor, dem Hinunterschlucken zusätzlicher Luft, die Blähungen auslösen kann.
  • Lavendel beruhigt den unruhigen Magen der unter Blähungen leidet

 

Einer der Gründe warum pflanzliche Mittel gegen Blähungen so beliebt sind ist, dass Sie sie auch ohne Arztbesuch bekommen können. Ein anderer , das sie aus der Natur kommen und als sicher angesehen werden. Die Realität ist, dass Kräuter genau wie jedes andere Medikament auch, Nebenwirkungen haben können und Sie sollten sich sicher sein, dass die Medikamente keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten eingehen, die Sie zu sich nehmen.

 

Die Ernährung als Heilmittel für Blähungen

Da manche Lebensmittel verantwortlich für die erhöhte Luftproduktion sind, ist es wichtig auf die Ernährung zu achten, um Heilung zu erzielen. Lebensmittel die reich an wasserunlöslichen Ballaststoffen , dem Typ von Ballaststoff, der Wasser aufnimmt, sind, sind einfacher zu verdauen und versorgen Sie mit den Ballaststoffen, die Sie für eine funktionierende Verdauung benötigen. Im Gegensatz dazu sind wasserlösliche Ballaststoffe im Dickdarm aktiv und produzieren eine Menge Luft. Das richtige Essen in den richtigen Mengen zu sich zu nehmen, kann den Unterschied bei der Verdauung und bei der Menge Luft die produziert wird machen. Einige Leute entschließen sich Ballaststoffe aus ihrer Ernährung zu streichen, um dem Grund der übermäßigen Luftproduktion entgegenzuwirken. Das Problem bei der Wahl dieser Behandlungsmethode ist nur, dass beide Arten von Ballaststoffen in ihrem Körper eine wichtige Rolle spielen. Ihr Körper produziert unter Umständen noch viel mehr Luft, wenn Sie nicht an eine ballaststoffhaltige Ernährung gewohnt sind oder wenn Sie nicht genug Wasser beim Essen trinken. Wenn Sie normalerweise nicht viel Obst und Gemüse essen, fügen Sie diese langsam ihrer Ernährung hinzu, sodass ihr Körper sich an die größeren Mengen Ballaststoff gewöhnen kann, ohne dass dies Blähungen verursacht.

Es gibt unzählige Medikamente gegen Blähungen, aber Sie sollten genau darüber nachdenken, was für Sie sinnvoll ist, um die Ergebnisse zu erzielen, die Sie sich wünschen.

Dieser Beitrag stellt in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar und ist lediglich als unverbindliche Information anzusehen. Für die Erstellung eigenständiger Diagnosen kann und darf dieser Beitrag nicht herangezogen werden. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, wird gegen-blaehungen.de weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen. Die Betreiber dieser Seite raten allen Benutzern mit Gesundheitsproblemen dazu auf, immer einen Arzt aufzusuchen, der Sie beraten kann, welche Behandlung in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist. Wir raten von Behandlungen ohne ärztliche Aufsicht ab.

gegen Blähungen
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0